Anlaufstelle: Kontaktladen
Drogenhilfe im Kreis Unna
Für die Drogenhilfe sind niedrigschwellige Angebote ein konzeptioneller Bestandteil ihrer Arbeit. Den Konsumenten soll damit ein erleichterter Zugang zum Hilfs- und Versorgungssystem eröffnet werden. Ein solches Angebot befindet sich mit dem „Kontaktladen“ seit vielen Jahren in der Kreisstadt Unna. Trägerverein ist die Suchthilfe im Kreis Unna gGmbH, früher: Anonyme Drogenberatung im Kreis Unna (ADU). Die Einrichtung ist montags, dienstags, donnerstags und freitags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet, mittwochs von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Menschen mit intravenösem Drogenkonsum finden dort umfangreiche Unterstützung, etwa ganz praktische (Über-) Lebenshilfen wie Mahlzeiten, Duschmöglichkeiten oder eine Waschmaschine, aber auch Spritzentausch oder kostenlose Kondome. Vor allem aber bietet der „Kontaktladen“ einen Zugang zu Beratungsleistungen, die sonst vielleicht nicht in Anspruch genommen würden. Dabei kann es um Möglichkeiten der Entgiftung und der Therapie gehen oder um eine Substitutionsbehandlung mit Methadon. Schließlich spielt auch die Hepatitis- und HIV-Prävention eine gewichtige Rolle. Seit zehn Jahren gibt es deshalb eine feste Kooperation zwischen der Aidshilfe im Kreis Unna und dem „Kontaktladen“. Am zweiten und vierten Dienstag im Monat ist unsere Aidshilfe vor Ort. Intravenöser Drogenkonsum kann mit erheblichen Infektionsrisiken verbunden sein, weshalb „safer use“ für die Schadensminimierung wichtig ist.
- Neben dem „Kontaktladen“ in der Hammer Str. 23 bietet die Suchthilfe im Kreis Unna drei weitere Beratungsstellen in Lünen, Schwerte und Unna. Weitere Informationen über die Drogenhilfe im Kreisgebiet gibt es hier: www.suchthilfe-unna.de
Teilen auf