Vielfalt gegen rechte Einfalt!

Mit der Social Media-Kampagne „Vielfalt gegen rechte Einfalt“ setzt die Deutsche AIDS-Hilfe im Jahr der Bundestagswahl ein klares Zeichen für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft. Denn nur in einer offenen Gesellschaft können alle Menschen ihre Gesundheit selbstbestimmt schützen.
In Deutschland sind in den letzten Jahren rassistische Stimmen und rechtspopulistische Meinungen lauter geworden. Sie werden auf der Straße, in Talkshows und in Sozialen Medien geäußert. Das erleben wir auch in der Aidshilfe-Arbeit – sei es bei Veranstaltungen, an Straßenständen oder in der Online-Kommunikation. Populistische Kommentare treffen die Zielgruppen, für die und mit denen wir uns starkmachen, beispielsweise Migrant_innen, trans* Menschen, schwule Männer oder Menschen, die Drogen gebrauchen. Im Jahr der Bundestagswahl wollen wir daher deutlich Stellung beziehen.
Bis zum 24. September 2017, dem Tag der Bundestagswahl, läuft unsere Online-Kampagne mit dem Titel: „Vielfalt gegen rechte Einfalt. Setz dein Zeichen. Für ein respektvolles Miteinander.“ Damit fordern wir alle Menschen auf, das Feld nicht den Rechten zu überlassen und wählen zu gehen. Gemeinsam setzen wir uns für eine offene Gesellschaft ein, in der alle Menschen ohne Angst leben können. Denn das ist die Grundlage von Aidshilfe-Arbeit und HIV-Prävention. Viele Menschen – Prominente, Engagierte aus der Aidshilfe-Arbeit, Bündnispartner_innen – unterstützen uns dabei mit einem eigenen Statement. Mach auch du mit! Teile die Botschaften der Kampagne in deinen Netzwerken, verwende die Kampagnengrafik als Profil- oder Titelbild bei Facebook, Twitter oder Instagram, verbreite die Artikel zur Kampagne per E-Mail oder Messenger.
Teilen auf